G

DE  |   FR      Login

 
 

900217E2-5681-4473-9448-07D8338AD665

 

Patientenfall 11

Klimakterische Beschwerden: Was ist in der Therapie zu beachten?

 

Aktuelle Fälle

Prof. Dr. med. Petra Stute

Prof. Dr. med. Petra Stute
Stv. Chefärztin und Leitende Ärztin
Gynäkologische Endokrinologie
und Reproduktionsmedizin
Frauenklinik Inselspital Bern
Theodor-Kocher-Haus
Friedbühlstrasse 19
3010 Bern
8501 Frauenfeld

Patientenfall 17
Eine erschöpfte Frau mit Hitzewallungen: Wie kann ihr rasch geholfen werden?
Anamnese

Eine 51-jährige verheiratete Bürokauffrau stellt sich in unserer Menopausen-Sprechstunde vor. Sie klagt über klimakterische Beschwerden, welche seit sechs Monaten progredient sind. Bei der Patientin dominieren vasomotorische Symptome (VMS) mit sekundärer Insomnie und depressiver Verstimmung. Bisherige Therapieversuche umfassen Phytotherapeutika und Mikronährstoffe.

Möchten Sie an dieser kostenlosen Fortbildung teilnehmen und CME-Punkte für die Fachgebiete Urologie, Nephrologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe erhalten? Dann melden Sie sich jetzt an!

 

Prof. Dr. med. Volker Viereck

Prof. Dr. med.
Volker Viereck

Co-Chefarzt Frauenklinik
Chefarzt Urogynäkologie
8501 Frauenfeld

Patientenfall 18
Wissenswertes zur Interstitiellen Zystitis: Ein Expertenupdate

Die Interstitielle Zystitis (IC)/Bladder Pain Syndrome (BPS) bedeutet für die Betroffenen eine massive Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität und stellt für die Behandelnden weiterhin eine grosse Herausforderung dar.

Möchten Sie an dieser kostenlosen Fortbildung teilnehmen und CME-Punkte für die Fachgebiete Urologie, Nephrologie sowie Gynäkologie und Geburtshilfe erhalten? Dann melden Sie sich jetzt an!

 

 
 
 
 
med-login
Das Login für medizinische Webseiten
Benutzername oder Passwort nicht korrekt!



Swiss RX login
Passwort vergessen?
Haben Sie noch keinen Account?

Mit einem Account bei just-medical! profitieren Sie von zahlreichen medizinischen Angeboten in der Healthcare-Branche!

powered by just-medical!